Kabarett Cuvee

30Nov8:00 pm10:00 pmKabarett Cuvee

Veranstaltungsdetails

Kabarett Cuvée bringt wieder eine feine Mischung aus Nachwuchstalenten und etablierten Kleinkünstler:innen auf die Bühne der Brücke! Freuen Sie sich auf vier verschiedene Acts mit Kabarett aus der obersten Schublade - gesellschaftskritisch, divers und vor allem intelligent unterhaltsam! 

Christl Sittenauer – kabarettistisches Multitalent aus Bayern 

Gerhard Walter – kluger, herzlicher Humor von Gunkls philosophischem Partner

Ole Waschkau – ehrliche und persönliche Comedy aus Lübeck

und wir freuen uns, den Newcomer Klaus Schweinzer präsentieren zu dürfen!

Durch den Abend führt Christine Teichmann, Gewinnerin des Dresdner Satirepreises 23 und der Reinheimer Satirelöwin 21.

Die KÜNSTLER:INNEN

CHRISTL SITTENAUER

Frauen sind keine Menschen? Das kabarettistische Multitalent betrachtet wissenschaftliche Lebensfragen und gegenderte Kinderbücher und entzündet dabei ein spitzfindiges Auf und Ab der Ungleichheiten.

Foto: Martina Bogdahn

https://www.christlsittenauer.de

GERHARD WALTER

Auf mich war ich nicht vorbereitet

„Finde Dich selbst!“ heißt es ja, und ich hab mir gedacht, ich fang einfach einmal irgendwo an. Im Frühherbst 1643 wurde ich einstimmig mit einer Enthaltung zur Königin von England gewählt.

Als Chefchoreograph der Dachdeckerinnung (Sie sehen, ich suche noch) kann ich Ihnen aber Folgendes mitteilen: Für ein gelungenes Leben ist es wichtig, relativ selten von einer Straßenwalze überrollt zu werden. Das schont die Stimmbänder und erhöht den Wiedererkennungswert. Nicht immer ist alles gut, aber Vieles ist schon einmal nicht schlecht. Manches ist sogar großartig. Enjoy!

Ausnehmend einnehmend. Dank seiner betörend bildhaften Erzählweise, abenteuerlich amüsanten argumentativen Slapstickeinlagen und unerwarteten kuriosen Pointen gerät ihm sein Selbstfindungstrip zu einem hochsympathischen, humoristisch exzeptionellen Kleinod.

Peter Blau, Falter

Gerhard Walters kabarettistische Eckpfeiler sind sein kluger, herzlicher Humor, sein sympathisch versponnener Witz und seine bildhafte von körperlicher Komik unterstützte Erzählweise. Über dieses Gedankensprungtuch, das ihn immer wieder in das Licht erkenntnisreicher Höhen katapultiert. Anschließende Sturzflüge auf den Boden der Realität inbegriffen.

Ö1 Contra

            Foto:  Robert Peres 

https://www.gerhardwalter.at/

https://www.facebook.com/gerhard.walter.904

OLE WASCHKAU

Ole  Waschkau  ist  31  alt  und  kommt  aus  Lübeck  oder  wie  er  es  liebevoll  nennt  „L.A.  -  Lübeck Altstadt“.

Seit 2018 ist in der Hamburger Stand-Up Szene aktiv und seit Beginn ein Teil des Comedy Clubs „Moinhaha“, bei der er regelmäßig als Comedian und Moderator auftritt.

Auf der Bühne spricht er vor Allem darüber anders zu sein oder nirgends richtig reinzupassen Vor allem in die russische Familie seiner Frau und in seine Rolle als Vater. Dabei ist die Comedy ehrlich und persönlich, besonders wenn es um seine Epilepsie-Erkrankung oder eine Vasektomie geht.

Als Moderator von und Veranstalter des “MoinHaha Stand Up Comedy Clubs” in Hamburg ist er bekannt für seine spontane Art und seine Interaktionen mit dem Publikum, welche er auch in seine Stand Up Sets mit einfließen lässt. 

https://www.instagram.com/olewaschkau

CHRISTINE TEICHMANN

ist als Kabarettistin, Slam Poetin, Artistin und performende Schriftstellerin, sowie als Moderatorin der Veranstaltungsreihe „Kabarett Cuvée“ von zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor.

Egal ob als Reporterin, die den politischen Wettkampf kommentiert oder als nette Dame mit Kampfhund, beim Ausverkauf des Hauses Europa oder wenn sie in ihrem aktuellen Programm als Wirtin des Gasthauses zum Menschenrecht auftritt – eins ist immer gewiss: sie trifft mit Augenzwinkern gnadenlos ins Schwarze!

Gewinnerin „Dresdner Satirepreis 2023“, „Reinheimer Satirelöwin 2021“, „Freistädter Frischling 2019“ und Kabarett Talenteshow 2020

Foto: kabarett-foto

www.christine.teichmann.top

Mehr

Zeit

Donnerstag, 30. November 20:00 8:00pm - 10:00pm(GMT+01:00)

Karten kaufen

Für diese Veranstaltung sind im Moment leider keine Karten verfügbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram