Kabarett Cuvée im Frauen*März 2024
14Mar8:00 pm10:00 pmKabarett Cuvée im Frauen*März 2024
Veranstaltungsdetails
Kabarett Cuvée bringt wieder eine feine Mischung aus Nachwuchstalenten und etablierten Kleinkünstler:innen auf die Bühne! Freuen Sie sich auf vier verschiedene Acts mit Kabarett aus
Veranstaltungsdetails
Kabarett Cuvée bringt wieder eine feine Mischung aus Nachwuchstalenten und etablierten Kleinkünstler:innen auf die Bühne! Freuen Sie sich auf vier verschiedene Acts mit Kabarett aus der obersten Schublade - gesellschaftskritisch, divers und vor allem intelligent unterhaltsam! Im Frauenmonat März mit sehr viel Frauenpower aus zwei Generationen!
auf der Bühne:
Maria Muhar – Shooting Star der österreichischen Stand-Up Szene
Alina-Maria – die ehemalige Krankenschwester teilt statt Pillen Pointen aus
Die Menopausen – Wechselkabarett für Frauen (und Männer) im besten Alter
und Michaela Obertscheider - groteske Komik von der Lektorin für Lebenskunst
Durch den Abend führt die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin und Slam Poetin Christine Teichmann.
Die KÜNSTLER:INNEN
MARIA MUHAR
Storno
Dauernd is irgendwas! Zwischen Timelines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Maria Muhar ist gereizt. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist, auf den Nachwuchs ihrer Freundin aufzupassen und sich von einem obergscheiten Volksschüler die Welt erklären zu lassen. Im Laufe des Abends stauen sich substanzielle Fragen auf: Wie geht Elternschaft in der Apokalypse? Warum ist Red Bull ein linkes Getränk? Hängen beim Urologen Kinderzeichnungen an der Wand? Und wo bleibt eigentlich ihre Freundin? Das Wichtigste ist, jetzt nicht einzuschlafen. Denn wer heutzutage einschläft, nützt nur der ÖVP.
„Storno“ lautet wiederum der Titel jener Arbeit, die Maria Muhar den diesjährigen Förderpreis einbrachte: Auch für die gelernte Köchin ist es ihre erste Bühnenarbeit, in der sie sich auf unterhaltsame, aber durchaus nachdenklich machende Weise mit Demütigungen, Diskriminierungen und Autoritätsprobleme auseinandersetzt.
Maria Muhar wurde mit dem Österreichischen Kabarettpreis (Förderpreis) 2023 ausgezeichnet.
Text & Performance: Maria Muhar
Regie: Sabine Muhar
Maria Muhar *1986 in Wien, Lehrausbildung zur Köchin, danach Studium an der Akademie der bildenden Künste und am Institut für Sprachkunst. Sie schreibt Prosa, Lyrik und unterschiedliche Bühnentexte. 2022 erschien ihr Debütroman Lento Violento und ihr erstes Kabarettprogramm Storno feierte Premiere.
ALINA-MARIA
ist jetzt Musiktherapeutin und versorgte einst als Krankenschwester Menschen. Sie fand in der Welt des Kabaretts ihre wahre Bestimmung. Statt Pillen teilt sie jetzt Pointen aus und singt ihre Anekdoten.
Ihre Shows sind wie ein medizinischer Cocktail: heilend und herzerwärmend, mit einer Prise Humor gegen den Alltagsstress. Alina-Maria beweist, dass Lachen oft die beste Medizin ist, selbst wenn man sie auf der Bühne verschreibt!
Foto: Fiedlerphoto
https://www.instagram.com/_ali_ba_/
DIE MENOPAUSEN
„Die Menopausen – Wechselkabarett für Frauen (und Männer) im besten Alter“
Man nehme 2 Damen mit über 100 Jahren Lebenserfahrung - lässt die Männer einmal eine Bühnenpause machen (Men – 0 – Pause) – vermische die Zutaten Alterserscheinungen, Wechselbeschwerden, Hormone und ein nachlassendes Gedächtnis und würze das Ganze mit einer großen Prise Selbsterkenntnis, Humor und Sarkasmus und schon hat man ein wunderbares Gericht für alle jungen Frauen, die bestimmt älter werden und alle älteren Frauen, die jung geblieben sind – und natürlich auch für ihre Männer…
In Ihrem 2. Programm „die bessere Hälfte“ gehen die beiden Damen mit viel Selbsterkenntnis, Sarkasmus und Mut zur schonungslosen Wahrheit der Frage nach, ob denn die zweite Lebenshälfte wirklich die bessere ist.
Sorgfältig gewonnen aus den gesammelten Erkenntnissen von über 100 Jahren Lebenserfahrung, ist eines für die beiden absolut sicher: Das Passwort für ein glückliches Leben lautet Humor!
Foto: Ernst Michael Preininger
CHRISTINE TEICHMANN
ist als Kabarettistin, Slam Poetin, Artistin und performende Schriftstellerin, sowie als Moderatorin der Veranstaltungsreihe „Kabarett Cuvée“ von zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor.
Egal ob als Reporterin, die den politischen Wettkampf kommentiert oder als nette Dame mit Kampfhund, beim Ausverkauf des Hauses Europa oder wenn sie in ihrem aktuellen Programm als Wirtin des Gasthauses zum Menschenrecht auftritt – eins ist immer gewiss: sie trifft mit Augenzwinkern gnadenlos ins Schwarze!
Gewinnerin „Dresdner Satirepreis 2023“, „Reinheimer Satirelöwin 2021“, „Freistädter Frischling 2019“ und Kabarett Talenteshow 2020
Foto: kabarett-foto
Mehr
Zeit
Donnerstag, 14. März 20:00 8:00pm - 10:00pm(GMT+01:00)
Schreibe einen Kommentar