Das Trio

16Mai8:00 pm10:00 pmDas Trio

Veranstaltungsdetails

Special Guest: Olha Kyrylova 

Im Juli 2014 spielten Ewald Oberleitner, Roland Wesp und Karl A. Stamey, der damals aus den USA zu Besuch war, zum ersten Mal in dieser Formation ein Konzert in Graz. Es muss „Liebe und Freundschaft auf den ersten Blick“ gewesen sein, denn das war der Moment an dem die drei Musiker beschlossen in dieser Formation in der Zukunft viele weitere Konzerte zu geben. Roland war so begeistert von dieser Idee, dass sein Ausruf: „...dann wären wir ja das Trio“ zum Namen „Das TRIO“ geführt hat. Seit damals verbrachte der, zu dem Zeitpunkt, in den USA lebende Karl A. Stamey viermal pro Jahr jeweils sechs Wochen in Graz, um mit „Das TRIO“ unzählige Konzerte in ganz Österreich zu spielen.

Roland Wesp genoss in jungen Jahren eine klassische Ausbildung am Mozarteum in Salzburg und studierte später Jazz Piano an der KunstUniversität Graz bei Prof. Harald Neuwirth. Roland war immer ein aktiver Teil der österreichischen Jazzszene. Er spielte unter anderem mit der Lungauer Big Band, Randy Brecker, Adrian Mears, Nils Lundgren, Maja Jaku, Vesna Petkovic u.v.a.

Ewald Oberleitner unterrichtete 30 Jahre an der KunstUniversität Graz. Ewald spielte unter anderem mit internationalen Musikern wie Albert Mangelsdorff, Eje Thelin, Slide Hampton, Dieter Glawischnig, John Preininger, Anthony Braxton, Paul Bley, Roscoe Mitchell, John Surman, Dino Saluzzi, Karlheinz Miklin, u.v.a. Laut Anthony Braxton gehört Ewald Oberleitner zu den renommiertesten Jazzbassisten der Welt.

Karl A. Stamey studierte Schlagzeug in den USA bei George Perilli, Ron Krasinski und Chris Brown. Während seiner Karriere spielte Karl unter anderem mit Jane Burkhart, Neson Cruz, Martin Harms, Werner Helmig, Dusan Simovic, Robert W. Brown, Jon von Böhm, Kenny Zarider, Diane Marino, Frank Marino, Houston Person, u.v.a.

2017 übersiedelte Karl A. Stamey für immer in die Steiermark und somit war „Das TRIO“ auch topografisch vereint.

Aus den drei Musikern wurden ziemlich beste Freunde, was sich auch in ihrer Musik ausdrückt: Eine musikalische Diskussion und Unterhaltung zwischen drei Freunden, die das Publikum jedes Mal, seit einem Jahrzehnt, mit einem Repertoire aus Bebop, Hard Bop, Blues und Jazzversionen moderner und klassischer Musik  begeistern.

Mehr

Zeit

Freitag, 16. Mai 20:00 8:00pm - 10:00pm(GMT+00:00)

Karten kaufen

Kategorien

- 0 +

- 0 +

- 0 +

Preis €0,00

Gesamtpreis €0,00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram