Kabarett Cuvee
19Okt8:00 pm10:00 pmKabarett Cuvee
Veranstaltungsdetails
Kabarett Cuvée bringt wieder eine feine Mischung aus Nachwuchstalenten und etablierten Kleinkünstler:innen auf die Bühne! Freuen Sie sich auf vier verschiedene Acts mit Kabarett aus
Veranstaltungsdetails
Kabarett Cuvée bringt wieder eine feine Mischung aus Nachwuchstalenten und etablierten Kleinkünstler:innen auf die Bühne! Freuen Sie sich auf vier verschiedene Acts mit Kabarett aus der obersten Schublade - gesellschaftskritisch, divers und vor allem intelligent unterhaltsam!
Jedes Mal neu! Im Oktober 23 mit:
Lena Hödl – die Exil-Grazerin traut sich arg zu sein
Johanna Wagmeier – beweist sogar in lebensbedrohlicher Situation Humor
Johannes Potmesil – erzählt satirisch von seinem patscherten Leben
als Newcomer begrüßen wir Christoph Rappold
Durch den Abend führt Christine Teichmann, Gewinnerin des Dresdner Satirepreises 23 und der Reinheimer Satirelöwin 21.
Künstler:innen
LENA HÖDL
Comedian, Autorin und Schauspielerin Lena Johanna Hödl traut sich nicht, arg zu sein, sie ist es einfach. Bei der nach Wien geflüchteten Exil-Grazerin geht es um die ganz essentiellen Themen: Vom linken Lesekreis über die ÖVP bis zu Goethes Erlkönig bleibt niemand verschont, wenn sie trocken im Grind herumstirlt und alles hinterfragt, vor allem aber sich selbst. Absolut ekelhaft, das alles. Als weiße Frau bleibt ihr nur eines übrig: Der Manager.
Foto: Isolar Meseč
https://www.instagram.com/lenajohannahoedl/
JOHANNA WAGMEIER
Johanna Wagmeier ist hauptberuflich Lehrerin und Mutter von zwei Kleinkindern, nebenberuflich Krebspatientin und seit neuestem auch Kabarettistin. Denn: Eine Krebsdiagnose ist zu ernst, um sie nicht mit Humor zu nehmen.
Der Programmtitel ist „Unter der Gürtellinie“ und der Name ist Programm. Erfahren Sie alles über alternative Früherkennungsmethoden, Blasenakrobaten, Kloautarkie und warum man besser Waffeln essen sollte.
Foto: Wagmeier
JOHANNES POTMESIL
Eine minimalistische Groteske. Und dazu gibt es sowohl Kraut als auch Rüben. Außerdem ist alles wahr. Genießen Sie ein Stillleben der Selbstüberschätzung mit einem Bewahrer des Guten und Schönen.
Johannes Potmesil, Jahrgang 1995, aufgewachsen im nördlichen Weinviertel. Ein Jungspund, der sich seit Kurzem in Kabarett und Stand-Up versucht.
Die ersten Gehversuche kann man durchaus als Erfolg bezeichen, stolperte er doch bei seinen ersten Schritten ins Finale des Groß-Enzersdorfer Kabarettwettbewerbs "Junges Gemüse". Dasselbe Kunststück gelang sogar ein zweites Mal, beim Grazer Kleinkunstvogel tänzelte er bereits elegant ins Finale. Mittlerweile tritt- und treffsicher, hangelt sich der Komiker von einem Auftritt zum nächsten.
Die Essenz des Abends, wie sein berühmter Namesvetter Hansi schon sang: "Mein påtschertes Leben." Wie's kommt, so bleibt's auch.
Hat auch Ihr Hut drei Ecken? Dann werden Sie sich in so mancher Geschichte wiederfinden. Abgründe tun sich auf, Tränen fließen und so weiter, sachliche Entfesselungskunst bleibt jedoch oberstes Gebot. Natürlich werden die wichtigen Fragen des Lebens weder gestellt noch beantwortet. Manchmal ist es schlimm, oft geht's eh - das muss reichen.
Foto: Matthias Potmesil
www.johannespotmesil.com
https://www.facebook.com/johannespotmesil/
https://www.instagram.com/johannespotmesil/
CHRISTOPH RAPPOLD
"Wohnst du schon, oder lebst du noch?....oder doch umgekehrt? Ein Besuch bei IKEA an einem Samstag Vormittag ist ungefähr so, wenn man versucht Russland im Winter in Flip- Flops und Badehosen zu erobern. Da können einem inkompetente Verkäufer, die unüberschaubare Produktvielfalt und lästige, möbelkaufaffine Zeitgenossen schon mal den letzten Nerv ziehen."
Foto: Rappold
CHRISTINE TEICHMANN
ist als Kabarettistin, Slam Poetin, Artistin und performende Schriftstellerin, sowie als Moderatorin der Veranstaltungsreihe „Kabarett Cuvée“ von zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Ihre Texte sind gesellschaftskritisch, politisch aktuell und voll schwarzem Humor.
Egal ob als Reporterin, die den politischen Wettkampf kommentiert oder als nette Dame mit Kampfhund, beim Ausverkauf des Hauses Europa oder wenn sie in ihrem aktuellen Programm als Wirtin des Gasthauses zum Menschenrecht auftritt – eins ist immer gewiss: sie trifft mit Augenzwinkern gnadenlos ins Schwarze!
Gewinnerin „Dresdner Satirepreis 2023“, „Reinheimer Satirelöwin 2021“, „Freistädter Frischling 2019“ und Kabarett Talenteshow 2020
Foto: kabarett-foto
Mehr
Zeit
Donnerstag, 19. Oktober 20:00 8:00pm - 10:00pm(GMT+02:00)
Karten kaufen
Die Kommentare sind geschlossen.