September 2025
17Sep7:00 pm9:00 pmMord vor Ort - Der improvisierte Tatortkrimi
"Sie haben die Nerven, wir bringen die Leiche" Ausgehend von der Leiche, dem Tatort und der Todesart, die vom Publikum definiert wird
"Sie haben die Nerven, wir bringen die Leiche"
Ausgehend von der Leiche, dem Tatort und der Todesart, die vom Publikum definiert wird macht sich ein fiktives Ermittlungsteam auf die Suche nach dem Mörder/der Mörderin. Ein Format, das bereits in vielen Städten große Erfolge feierte, kommt nun endlich auch nach Graz!
Wenn Sie „Tatort“ lieben und von den „Landkrimis“ nicht genug bekommen, sind Sie bei uns richtig. Nehmen Sie die Zügel in die Hand und lenken sie immer wieder durch Einwürfe und Vermutungen das Geschehen auf der Bühne, oder lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Schauspiel…. bis wir alle am Ende den Täter oder die Täterin festnageln.
Es spielen:
Ulrike Brantner, Elke Körbitz, Lisa Feischl, Carola Gartlgruber, Michael Brantner, Lukas Werzer, Siegi Allmer
An der Tontechnik und spielend: Kathi Brantner
Mehr
Mittwoch, 17. September 19:00 7:00pm - 9:00pm(GMT+00:00)
19Sep8:00 pm10:00 pm„SIR“ OLIVER MALLY & RIPOFF RASKOLNIKOV
DESPERADOS IN BLUE Foto: Rudi Ferder Der in Graz/Österreich lebende Singer-Songwriter Ripoff Raskolnikov zählt zu den authentischsten Vertretern
DESPERADOS IN BLUE
Foto: Rudi Ferder
Der in Graz/Österreich lebende Singer-Songwriter Ripoff Raskolnikov zählt zu den authentischsten Vertretern des Genres.
Seine Bewunderung für die Blues-Größen der ersten Stunde wie Blind Willie McTell, Skip James, Robert Johnson und John Lee Hooker findet ihren Ausdruck nicht in Imitation. Vielmehr verbindet ihn mit ihnen die Konsequenz, mit der er seinen Weg geht, ohne sich um Modeströmungen jeglicher Herkunft zu kümmern, und die unerschütterliche Integrität, mit der er versucht, menschliche Emotionen wie Liebe, Leidenschaft, Verlust, Schmerz, Verlangen, die Suche nach Schönheit, den Hunger auf das Leben oder die Angst vor dem Tod auszuloten und in Musik zu verwandeln.
Mit seinem Bühnencharisma, seinem trockenen Humor, seinem ganz individuellen Zugang zum Blues ist Ripoff Raskolnikov ein Musiker, den man nicht nur hören, sondern auch sehen möchte. Der für ein Ripoff Raskolnikov-Konzert charakteristischen Atmosphäre emotionsgeladener Intensität wird man sich in jedem Fall schwer entziehen können.
40 Jahre musikalisch on the road. Das kann schon mal vorkommen, alltäglich ist es indessen nicht. Ein Alltagsleben ist aber ohnehin eine jener Existenzformen, die „Sir“ Oliver Mally für sich selbst wohl ganz zuletzt in Betracht ziehen würde. Denn dieser ist seit Jahrzehnten „on the road to everywhere“ und dies – zumindest – gleich auf zweierlei Art und Weise. Zum einen stilistisch. Wurzelnd in der Urform jeglicher populären Gegenwartsmusik, dem Blues, hat der Sänger, Gitarrist und Songwriter nahezu alle Facetten des Rootsgenres ausgelotet – und entdeckt dennoch immer wieder neue. Deltablues, Rock, Garage, Singer/Songwriter, Balladen, mal mit Band, mal im Trio, im Duo und selbstverständlich auch solo. Denn zum Zweiten ist Mally ein geradezu idealtypischer Travelling-Musician. Kein Weg zu einem Auftritt zu weit, um seine Musik unters Volk zu bringen. Bodenständig, ehrlich, authentisch, mit gehörigem Augenzwinkern - welches oft ihm selbst gilt -, zwischen kräftig zupackend und behutsam intim. Zu seinen gnadenlos ins Gehör gehenden Melodien gesellt sich eine der markantesten Stimmen der Szene sowie eine Gitarre, die ebenso längst ihren eigenen Erkennungswert besitzt. 40 Jahre on the road! Für „Sir“ Oliver Mally gerade einmal genug zum Aufwärmen!
Die beiden waren früher regelmäßig gemeinsam unterwegs. Mittlerweile sind aber mehr als drei Dekaden vergangen, dass die beiden sich einen Abend lang die Bühne geteilt haben. Ein eigenwilliger, besonderer Abend mit in Blues getränkten Songs steht bevor.
“Ein leuchtender Stern am Blueshimmel. Ein brillianter Künstler und charismatischer Vokalist mit ebensowenig Starallüren wie der Musiker an der nächsten Straßenecke" - FLZ
He has a distinctive voice and an admirable approach to the blues. There are shades of John Lee Hooker on the latter, but Oliver doesn’t copy! He and Oliver work so well together, it can sometimes be difficult to spot the gap! An impressive performance. Do try to check it out.“
Victor Ian Leyland - BLUES IN THE SOUTH (UK)
Line-up:
Ripoff Raskolnikov: guit, voc
„Sir“ Oliver Mally: guit, voc
Mehr
Freitag, 19. September 20:00 8:00pm - 10:00pm(GMT+00:00)
24Sep8:00 pm10:00 pmDoppelkonzert: Niki Waltersdorfer / AMS
Niki Waltersdorfer - suchen und bleiben Niki Waltersdorfer ist vor allem in der Grazer Musikszene als umtriebiger Musiker, Produzent und Frontman
Niki Waltersdorfer ist vor allem in der Grazer Musikszene als umtriebiger Musiker, Produzent und Frontman der Funkband Candlelight Ficus bekannt. In seinem neuen Solo-Projekt besinnt er sich auf reduzierte Arrangements und ehrliche Mundart-Texte. Er erzählt vom Suchen und Bleiben, vom Erwachsenwerden und seiner Liebe zur Musik. Mit im Gepäck: Eine erstklassige Band mit Spielwitz und Improvisations-Freude.
Besetzung:
Niki Waltersdorfer: Gesang, Gitarre, Congas
Lukas Meißl: Keyboard
Maximilian Kreuzer: Bass
Simon Reithofer: Gitarre
Johannes Kölbl: Drum
Foto: Gisella Vivar
Für die Einen steht ams für lange Schlangen, resignierte Gesichter und Arbeitsbeschaffung. Für die Anderen hat ams einen souligen Vibe, eine charismatische Stimme und schlaue Texte in oberösterreichischer Mundart. ams ist nämlich die Sängerin, Pianistin und Songwriterin Anna- Maria Schnabl. Sie kombiniert oberösterreichischen Dialekt mit Wiener Schmäh, und das unverwechselbar, doppelbödig und erfolgreich.
Entweder im Trio (gemeinsam mit Johannes Neunteufel am Bass und Alex Riepl am Schlagzeug) oder solo bespielt sie die Bühnen des Landes und singt über Dinge, die ihr wichtig sind – oder die die Gesellschaft dringend mal musikalisch reflektieren muss. Da geht's um die Liebe und widersprüchige Erwartungshaltungen ('bauspoan'), um Kinder, die man liebt, auch wenn sie von anderen Eltern stammen ('mei bua'), um das Pro und Contra von Gott, Glaube und Kirchensteuer ('weißes kuvert', 'Herrgott, glaubst du an di söwa?'). Manche der Songs existieren in Kollaborationen mit der Gesangskapelle Hermann (u.a. 'hamkuma'), manche sind Balladen zum Niederknien ('wo i sei soi'), manche haben den Groove (‚bottön‘). Was sie alle sind: ehrlich, authentisch, österreichisch. "Da Dialekt ist des Natürlichste, wos aus mir aussa kumt", sagt ams. Und wer genau zuhört, wird sich in den Texten mit hoher Wahrscheinlichkeit selber wiederfinden. Nicht nur deshalb eine der charmantesten Entdeckungen der neuen Austropop-Szene.
geschrieben von Tobias Reitz
Foto: Julia Freytag
Mehr
Mittwoch, 24. September 20:00 8:00pm - 10:00pm(GMT+00:00)
ist nicht nur eine Frage, sondern auch eine neu formierte Gesangsgruppe MANFRED MARKUS GÜNTER FRANZ PETER MARIO HANS und
ist nicht nur eine Frage, sondern auch eine neu formierte Gesangsgruppe
MANFRED MARKUS GÜNTER FRANZ PETER MARIO HANS
und lädt sie ein zu einem
SOMMERAUSKLANG
mit Freunden
Beginn 19 Uhr
Eintritt Frei
Mehr
Samstag, 27. September 19:00 7:00pm - 9:30pm(GMT+00:00)
Oktober 2025
07Okt7:00 pm11:00 pmun+plugged & ungefiltert: MUSIKSTAMMTISCH
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob deine Finger über die Saiten fliegen, das Keyboard zum Schwingen bringen oder durch Lippenmagie Blechpower entsteht – hier bist du richtig! Und das regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat.
Freut euch auf einen Abend voller Musik, guter Gespräche und netter Gesellschaft. Egal ob Jazz, Rock, Pop, Folk oder andere Genres – alles wird gespielt!
Eine Backline mit Schlagzeug, Percussion, Keyboard sowie Bass- und Gitarrenverstärkern ist vor Ort, sodass du dich voll und ganz auf deine Musik konzentrieren kannst. Egal ob du selber spielst oder nur zuhören willst – jeder ist herzlich eingeladen!
Datum
06.05.2025 ab 19 Uhr
03.06.2025 ab 19 Uhr
01.07.2025 ab 19 Uhr
05.08.2025 ab 19 Uhr
02.09.2025 ab 19 Uhr
07.10.2025 ab 19 Uhr
04.11.2025 ab 19 Uhr
02.12.2025 ab 19 Uhr
Mehr
Dienstag, 7. Oktober 19:00 7:00pm - 11:00pm(GMT+00:00)
11Okt7:00 pm10:00 pmLiedermacher-Doppelpack - Söbst g´mochte Dialektsongs live & pur
3 Bengel & Charly In der Besetzung Jörg Kotzmaier (Gitarre), Rudolf Thausing (Kontrabass), Andreas Semlitsch
In der Besetzung Jörg Kotzmaier (Gitarre), Rudolf Thausing (Kontrabass), Andreas Semlitsch (Geige, Keyboard, Percussion) und Charly Blaha (Gitarre, Gesang) spielt das Quartett abwechslungsreich arrangierte Eigenkompositionen, die es dem Publikum mit Witz und Virtuosität präsentiert.
Der Fundus an Eigenkompositionen umfasst viel von dem, was das musikalische Spektrum zu bieten hat:
Thematisch spannt sich der Bogen von der humorvoll-ironischen Alltagsbetrachtung über den zornig-kritischen Protestsong bis hin zum Liebeslied.
Atmosphärisch pendelt das Songspektrum zwischen lustig und melancholisch (wobei im Publikum bislang sehr oft lachende, aber noch nie weinende Gesichter zu sehen waren – falls doch Tränen, dann vor Lachen. 🙂
Genremäßig wird dabei wenig ausgelassen. Neben Elementen aus Folk, Jazz, Funk, Blues, Rock und Reggae wird auch G’stanzlartiges vor den Vorhang geholt. Zart-melodiöser Fingerstyle und groovige Rhythmen wechseln einander ab – Text und Musik stehen gleichwertig nebeneinander und bilden eine stimmige Einheit.
alter,ego! ist das Liedermacher-Duo von Christian Taucher und Dietmar Halper. Taucher und Halper machen seit über 30 Jahren gemeinsam Musik und sind beide Autodidakten. alte, ego! wurde 2019 zur Präsentation der eigenen Lieder ins Leben gerufen. Zusätzlich spielen beide noch in verschiedenen Cover-Bands in der Steiermark und im Burgenland.
Das Repertoire reicht von melancholischen Liebesliedern über satirische Beziehungsbeendigungssongs bis hin zu fröhlichen Mitsing-Songs. Eine weitere Spezialität ist die Übertragung von fremdsprachigen Liedern ins Dialektische.
2022 erschien das erste gemeinsame Album „Rauch & Wein“ ausschließlich mit eigenen Liedern. Produzent und Gitarrist Klaus Herunter ist mittlerweile fixer Bestandteil bei den live Auftritten der Band. Link zum Album: https://www.artistcamp.com/alter-ego/rauch-wein/9008798470808/index.html
2023 stießen alter,ego! mit „Wenn megli tegli“, einem ironischen Reggae über Beziehungsprobleme von alten Männern mit deutlich jüngeren Frauen, in diversen Apres-Ski Charts bis in die Top 10 vor. Nachzuhören unter: https://www.artistcamp.com/alter-ego/wenn-megli-tegli/9008798582396/index.html
In ihrem neuen Song „Nutz den Tag“ thematisieren Christian Taucher und Dietmar Halper das Gefühl, das wahre Leben zu verpassen. Ausgelaugt und müde von den vielfältigen beruflichen oder familiären Aufgaben, fehlt manchmal die Kraft für weitere Aktivitäten. Mit erfrischender Ehrlichkeit, einem Hauch Selbstironie und einer starken Botschaft ruft das Lied dazu auf, die kleinen Momente wertzuschätzen und sich nicht im Alltag zu verlieren, geschweige denn, sich von diesem unterkriegen zu lassen. Ob es die Freude am Sonnenuntergang, ein kühles Bier, ein Waldspaziergang oder laute Musik ist – das Leben ist zu kurz, um auf den „richtigen Moment“ zu warten. „Nutz den Tag“ bringt auf den Punkt, dass das echte Leben jetzt stattfindet. Ein Song für alle, die nicht bis Freitag, den Sommer oder die Pension warten wollen, sondern bereit sind, genau jetzt loszulegen.
Text und Musik stammen von Dietmar Halper. Produziert wurde „Nutz den Tag“ von Klaus Herunter und verlegt im Label 42. Der Song ist auf allen gängigen Plattformen hörbar.
https://www.artistcamp.com/alter-ego/nutz-den-tag/9008798659616/index.html
Weitere Hör- und Sehproben unter:
https://www.youtube.com/@christiantaucher7299
Mehr
Samstag, 11. Oktober 19:00 7:00pm - 10:00pm(GMT+00:00)
15Okt7:00 pm9:00 pmMord vor Ort - Der improvisierte Tatortkrimi
"Sie haben die Nerven, wir bringen die Leiche" Ausgehend von der Leiche, dem Tatort und der Todesart, die vom Publikum definiert wird
"Sie haben die Nerven, wir bringen die Leiche"
Ausgehend von der Leiche, dem Tatort und der Todesart, die vom Publikum definiert wird macht sich ein fiktives Ermittlungsteam auf die Suche nach dem Mörder/der Mörderin. Ein Format, das bereits in vielen Städten große Erfolge feierte, kommt nun endlich auch nach Graz!
Wenn Sie „Tatort“ lieben und von den „Landkrimis“ nicht genug bekommen, sind Sie bei uns richtig. Nehmen Sie die Zügel in die Hand und lenken sie immer wieder durch Einwürfe und Vermutungen das Geschehen auf der Bühne, oder lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das Schauspiel…. bis wir alle am Ende den Täter oder die Täterin festnageln.
Es spielen:
Ulrike Brantner, Elke Körbitz, Lisa Feischl, Carola Gartlgruber, Michael Brantner, Lukas Werzer, Siegi Allmer
An der Tontechnik und spielend: Kathi Brantner
Mehr
Mittwoch, 15. Oktober 19:00 7:00pm - 9:00pm(GMT+00:00)
November 2025
04Nov7:00 pm11:00 pmun+plugged & ungefiltert: MUSIKSTAMMTISCH
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob deine Finger über die Saiten fliegen, das Keyboard zum Schwingen bringen oder durch Lippenmagie Blechpower entsteht – hier bist du richtig! Und das regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat.
Freut euch auf einen Abend voller Musik, guter Gespräche und netter Gesellschaft. Egal ob Jazz, Rock, Pop, Folk oder andere Genres – alles wird gespielt!
Eine Backline mit Schlagzeug, Percussion, Keyboard sowie Bass- und Gitarrenverstärkern ist vor Ort, sodass du dich voll und ganz auf deine Musik konzentrieren kannst. Egal ob du selber spielst oder nur zuhören willst – jeder ist herzlich eingeladen!
Datum
06.05.2025 ab 19 Uhr
03.06.2025 ab 19 Uhr
01.07.2025 ab 19 Uhr
05.08.2025 ab 19 Uhr
02.09.2025 ab 19 Uhr
07.10.2025 ab 19 Uhr
04.11.2025 ab 19 Uhr
02.12.2025 ab 19 Uhr
Mehr
Dienstag, 4. November 19:00 7:00pm - 11:00pm(GMT+00:00)
Dezember 2025
02Dez7:00 pm11:00 pmun+plugged & ungefiltert: MUSIKSTAMMTISCH
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob deine Finger über die Saiten fliegen, das Keyboard zum Schwingen bringen oder durch Lippenmagie Blechpower entsteht – hier bist du richtig! Und das regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat.
Freut euch auf einen Abend voller Musik, guter Gespräche und netter Gesellschaft. Egal ob Jazz, Rock, Pop, Folk oder andere Genres – alles wird gespielt!
Eine Backline mit Schlagzeug, Percussion, Keyboard sowie Bass- und Gitarrenverstärkern ist vor Ort, sodass du dich voll und ganz auf deine Musik konzentrieren kannst. Egal ob du selber spielst oder nur zuhören willst – jeder ist herzlich eingeladen!
Datum
06.05.2025 ab 19 Uhr
03.06.2025 ab 19 Uhr
01.07.2025 ab 19 Uhr
05.08.2025 ab 19 Uhr
02.09.2025 ab 19 Uhr
07.10.2025 ab 19 Uhr
04.11.2025 ab 19 Uhr
02.12.2025 ab 19 Uhr
Mehr
Dienstag, 2. Dezember 19:00 7:00pm - 11:00pm(GMT+00:00)
Jänner 2026
06Jan7:00 pm11:00 pmun+plugged & ungefiltert: MUSIKSTAMMTISCH
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob
Hier trifft sich die Crème de la Crème der steirischen Musikszene – Menschen, die wissen, dass echte Musik mit Herz und Holz gemacht wird. Ob deine Finger über die Saiten fliegen, das Keyboard zum Schwingen bringen oder durch Lippenmagie Blechpower entsteht – hier bist du richtig! Und das regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat.
Freut euch auf einen Abend voller Musik, guter Gespräche und netter Gesellschaft. Egal ob Jazz, Rock, Pop, Folk oder andere Genres – alles wird gespielt!
Eine Backline mit Schlagzeug, Percussion, Keyboard sowie Bass- und Gitarrenverstärkern ist vor Ort, sodass du dich voll und ganz auf deine Musik konzentrieren kannst. Egal ob du selber spielst oder nur zuhören willst – jeder ist herzlich eingeladen!
Datum
06.05.2025 ab 19 Uhr
03.06.2025 ab 19 Uhr
01.07.2025 ab 19 Uhr
05.08.2025 ab 19 Uhr
02.09.2025 ab 19 Uhr
07.10.2025 ab 19 Uhr
04.11.2025 ab 19 Uhr
02.12.2025 ab 19 Uhr
Mehr
Dienstag, 6. Jänner 19:00 7:00pm - 11:00pm(GMT+00:00)